Startseite | Programme und Aktivitäten | Organ- und Gewebespende
Organ- und Gewebespende
Organ- und Gewebetransplantationen gehören heute zum Standard der medizinischen Versorgung und können das Leben vieler schwerkranker Menschen retten oder die Lebensqualität deutlich verbessern.
Mit der Aufklärungskampagne „Organspende - Die Entscheidung zählt!“ möchte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die Bürgerinnen und Bürger umfangreich zur Organ- und Gewebespende informieren und zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema motivieren. Die Menschen sollen dazu angeregt werden, eine eigene Entscheidung für oder gegen die Organ- und Gewebespende zu Lebzeiten zu treffen und diese Entscheidung auf dem Organspendeausweis zu dokumentieren und den Angehörigen mitzuteilen.
Die Kampagne vermittelt die wichtigsten Inhalte und Botschaften zum Thema Organ- und Gewebespende über massenmediale Maßnahmen, wie Broschüren, Plakate und einen Internetauftritt. Daneben sind Angebote zum persönlichen Gespräch besonders wichtig, um individuelle Fragen klären zu können. Hierfür betreibt die BZgA gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) das Infotelefon Organspende.
Grundlage für die Aufklärungskampagne ist das Transplantationsgesetz (TPG) von 1997, das zuletzt 2016 mit der Einführung des Transplantationsregisters geändert wurde. Das TPG erteilte der BZgA neben den nach Landesrecht zuständigen Stellen, den gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungsunternehmen den Auftrag, die Bevölkerung über die Möglichkeiten der Organ- und Gewebespende, die Voraussetzungen der Organ- und Gewebeentnahme und die Bedeutung der Organ- und Gewebeübertragung aufzuklären.
Infomaterialien zur Organspende
Organspendeausweis in 29 Sprachen (als PDF-Datei)
- Organspendeausweis Arabisch
- Organspendeausweis Bulgarisch
- Organspendeausweis Dänisch
- Organspendeausweis Deutsch
- Organspendeausweis Englisch
- Organspendeausweis Estnisch
- Organspendeausweis Finnisch
- Organspendeausweis Französich
- Organspendeausweis Grichisch
- Organspendeausweis Irisch
- Organspendeausweis Italienisch
- Organspendeausweis Kroatisch
- Organspendeausweis Lettisch
- Organspendeausweis Litauisch
- Organspendeausweis Maltesisch
- Organspendeausweis Niederländisch
- Organspendeausweis Lower Sorbian
- Organspendeausweis Upper Sorbian
- Organspendeausweis Polnisch
- Organspendeausweis Portugiesisch
- Organspendeausweis Rumänisch
- Organspendeausweis Russisch
- Organspendeausweis Schwedisch
- Organspendeausweis Slowakisch
- Organspendeausweis Slowenisch
- Organspendeausweis Spanisch
- Organspendeausweis Tschechisch
- Organspendeausweis Ungarisch
- Organspendeausweis Turkisch

Internetangebot
www.organspende-info.de
Das Online-Informationsangebot der BZgA informiert über die Voraussetzungen, den Ablauf und die Bedeutung der Organ- und Gewebespende. Es enthält außerdem zahlreiche Links zu Fachverbänden, Transplantationszentren sowie Betroffenen- und Selbsthilfegruppen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Organspendeausweis herunterzuladen und sich Broschüren, Flyer oder weitere Materialien zum Thema zu bestellen oder herunterzuladen.