Startseite | Presse | Pressemotive | Älter werden in Balance
Pressemotive
Älter werden in Balance
Älter werden in Balance Bewegungspackung
Abbildung Bewegungspackung mit Übungskarten
Die Bewegungspackung, eine kleine Schachtel mit 25 Übungskarten, motiviert mit leicht umzusetzenden Tipps und Anregungen zur Bewegung.
BZgA-Onlineportale für ältere Menschen als nutzerfreundlich ausgezeichnet
BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering (links) übergibt die Urkunde an
Prof. Dr. Martin Dietrich, stellvertretender Leiter der BZgA im Rahmen des
BAGSO-Wirtschaftsdialogs in Bonn am 21. September 2017.Bildnachweis: Michael Claushallmann
BZgA-Onlineportale für ältere Menschen als nutzerfreundlich ausgezeichnet
Bei der Urkundenverleihung:
Katharina Braun, BAGSO,
Theresia Rohde, BZgA,
Franz Müntefering, BAGSO-Vorsitzender,
Prof. Dr. Martin Dietrich, stellvertretender Leiter BZgA,
Dr. Barbara Keck, BAGSO
(v.l.)Bildnachweis: Michael Claushallmann
AlltagsTrainingsProgramms (ATP)
Die Bilder des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) dürfen zur Ankündigung bzw. Bewerbung ihres ATP-Angebotes honorarfrei verwendet werden, unter Angabe des folgenden Urheberrechtshinweises: „Foto: BZgA - AlltagsTrainingsProgramm". Eine Weitergabe an Dritte sowie die kommerzielle Nutzung und die Verwendung ohne Bezug zum AlltagsTrainingsProgramm sind ausdrücklich untersagt!
Fotografin: Andrea BowinkelmannAlltagsTrainingsProgramms (ATP)
Die Bilder des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) dürfen zur Ankündigung bzw. Bewerbung ihres ATP-Angebotes honorarfrei verwendet werden, unter Angabe des folgenden Urheberrechtshinweises: „Foto: BZgA - AlltagsTrainingsProgramm". Eine Weitergabe an Dritte sowie die kommerzielle Nutzung und die Verwendung ohne Bezug zum AlltagsTrainingsProgramm sind ausdrücklich untersagt!
Fotografin: Andrea BowinkelmannAlltagsTrainingsProgramms (ATP)
Die Bilder des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) dürfen zur Ankündigung bzw. Bewerbung ihres ATP-Angebotes honorarfrei verwendet werden, unter Angabe des folgenden Urheberrechtshinweises: „Foto: BZgA - AlltagsTrainingsProgramm". Eine Weitergabe an Dritte sowie die kommerzielle Nutzung und die Verwendung ohne Bezug zum AlltagsTrainingsProgramm sind ausdrücklich untersagt!
Fotografin: Andrea BowinkelmannAlltagsTrainingsProgramms (ATP)
Die Bilder des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) dürfen zur Ankündigung bzw. Bewerbung ihres ATP-Angebotes honorarfrei verwendet werden, unter Angabe des folgenden Urheberrechtshinweises: „Foto: BZgA - AlltagsTrainingsProgramm". Eine Weitergabe an Dritte sowie die kommerzielle Nutzung und die Verwendung ohne Bezug zum AlltagsTrainingsProgramm sind ausdrücklich untersagt!
Fotografin: Andrea BowinkelmannPressekonferenz zur Vorstellung des BZgA-AlltagsTrainingsProgramms am 30.09.2016 in Berlin
Bildnachweis: © Tim Keweritsch
v.l.n.r.:
Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und
Bewegung, Deutsche Sporthochschule Köln
Dr. Volker Leienbach, Verbandsdirektor des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung e.V. (PKV)
Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA)
Walter Schneeloch, Vizepräsident des Deutschen Olympischen SportbundesPressekonferenz zur Vorstellung des BZgA-AlltagsTrainingsProgramms am 30.09.2016 in Berlin
Bildnachweis: © Tim Keweritsch
v.l.n.r.:
Dr. Volker Leienbach, Verbandsdirektor des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung e.V. (PKV)
Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und
Bewegung, Deutsche Sporthochschule Köln
Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA)
Walter Schneeloch, Vizepräsident des Deutschen Olympischen SportbundesPressekonferenz zur Vorstellung des BZgA-AlltagsTrainingsProgramms am 30.09.2016 in Berlin
Bildnachweis: © Tim Keweritsch
v.l.n.r.:
Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und
Bewegung, Deutsche Sporthochschule Köln
Dr. Volker Leienbach, Verbandsdirektor des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung e.V. (PKV)
Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA)
Walter Schneeloch, Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes