Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen.
Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozeß - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen.
Ich freue mich, Ihnen mit diesem Internet-Angebot Ziele, Aufgaben und Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vorstellen zu können.
Dr. Heidrun M. Thaiss
Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Leiterin:
Dr. Heidrun M. Thaiss
leitung(at)bzga.de
Verwaltungsleiterin:
Dr. Julia Tief
julia.tief(at)bzga.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Maarweg 149-161 / 50825 Köln / Tel +49 221 8992-0 / Fax +49 221 8992-300 /
E-Mail: poststelle@bzga.de / E-Mail für Bestellungen von Medien und Materialien: order@bzga.de / Die BZgA auf Twitter
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.