Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
8 - QE - Expertise - Nationaler Forschungsstand und Strategien zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
in den Warenkorb
PDF-Dokument (1,56 MB)
Titel
8 - QE - Expertise - Nationaler Forschungsstand und Strategien zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
Bestellnummer
16000186
Schutzgebühr
keine
Thema/Gegenstand
Die Expertise „Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz 8“ gibt einen Überblick über den Stand von Forschung und Praxis zur Verbesserung des Kinderschutzes in Deutschland seit 2005. Sie wurde von Elisabeth Schmutz und Laura de Paz Martínez vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen erstellt.
Medienart
Broschüre DIN A4, 220 Seiten
Herausgeber
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Inhalt/Abstract
Seit den 2000er-Jahren wurden mit der Einführung des Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetzes (KICK) sowie des § 8a in das SGB VIII unterschiedliche Maßnahmen zur Verbesserung des Kinderschutzes in Deutschland ergriffen. Ein systematischer Überblick über Initiativen in Praxis und Forschung fehlte aber bislang. Diese Lücke schließt nun die Expertise „Nationaler Forschungsstand und Strategien zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz“ in der Reihe „Beiträge zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz“. Sie orientiert sich an einer weiten Definition von Kinderschutz und zeigt Entwicklungslinien, die u. a. präventive Maßnahmen zur Risikoeinschätzung, Interventionen zur Gefährdungsabwehr sowie gelingende Hilfegestaltung im Kinderschutz umfassen. Eine umfangreiche Übersicht zu Studien und Projekten zur Qualitätsentwicklung im Kinderschutz sowie ein Nachwort von Heinz Kindler, Experte im Kinderschutz, runden diese Publikation ab.